🤝 P2P-Kredite: Direkt investieren – ohne Bank dazwischen
Peer-to-Peer-Kredite (kurz: P2P) sind eine alternative Form der Geldanlage, bei der du dein Geld nicht über Banken, sondern direkt an Kreditnehmer verleihst – meist über spezialisierte Plattformen wie Mintos, Bondora oder PeerBerry. Das Prinzip: Du wirst selbst zum Kreditgeber und erhältst im Gegenzug Zinsen – oft deutlich höher als bei klassischen Sparanlagen.
Doch wie genau funktionieren P2P-Kredite? Welche Plattformen sind seriös? Und wie schätzt man Rendite und Risiko realistisch ein? In dieser Kategorie findest du verständliche Artikel zu:
-
Was sind P2P-Kredite und wie funktionieren sie?
Grundlagen für Einsteiger und wie du selbst investieren kannst. -
Plattform-Vergleich: Mintos, Bondora, etc.
Welche Anbieter gibt es? Was unterscheidet sie? -
Rendite vs. Risiko: Worauf achten?
Warum hohe Zinsen nicht alles sind – und wie du Ausfälle minimierst. -
Diversifikation & Auto-Invest
Automatisiert investieren und Risiken streuen – so geht’s.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dein Geld breiter aufzustellen und Zinseinnahmen zu erzielen, ist P2P eine spannende Möglichkeit – aber sie erfordert gute Information und Vorsicht.

